

Klassische-
Therapeutische Massage
Die Massage ist eines der ältesten natürlichen Heilmittel der Menschheit.
Effekte und Techniken des Massierens
Die klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch verschiedene Techniken wie Dehnungs-, Zug-, und Druckreize. Die Wirkung von Massagen findet direkt lokal statt, indem Muskeln gedehnt und entspannt werden. Somit werden der Haut- und Zellstoffwechsel sowie die Durchblutung der Muskulatur angeregt. Die therapeutische / klassische Massage wird überwiegend zur Vorbeugung von Verspannungen verhärteter Muskulatur sowie zur Behandlung bei Schmerzen am Bewegungsapparat an.
Eine von einer/einem Masseur*in fachkundig durchgeführte Behandlung hat eine allgemein positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert das Körper-Wohlbefinden und die Entspannung. In diesem Sinne kann eine klassische therapeutische Massage auch als reine Entspannungsmassage genutzt werden. Sie wird sowohl als Teil- als auch Ganzkörperbehandlung angeboten. Eine klassische Massage ist ebenso eine ideale Ergänzung zur Fussreflexzonenmassage.
Über Triggerpunkte gezielt Schmerzen lindern & Beweglichkeit steigern
Triggerpunkte sind sehr empfindliche Stellen innerhalb eines verhärteten Muskelstrangs. Sie reagieren sensibel auf Druck und können bei Bewegungen oder auch in Ruhestellung Schmerzen verursachen. Die Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen ist im Triggerpunkt gestört, infolgedessen kommt es zu einer Dauerkontraktion.
Indem die Masseur*in gezielt die Behandlung der Triggerpunkte in die Massagen einbezieht, wird die Durchblutung gesteigert – somit werden die Muskulatur sowie muskuläre Verklebungen gelöst. Die Schmerzen werden gelindert und die Beweglichkeit wird verbessert.
Anwendung: Wann bieten sich klassische Massagen als Therapie-Form an?
Eine klassische Massage kann die Linderung von vielerlei Beschwerden fördern und die medizinische Behandlung von Erkrankungen sanft und schonend unterstützen:
-
Muskuläre Verspannungen
-
Verhärtungen
-
Schmerzen am Bewegungsapparat
-
Rücken- und Nackenbeschwerden
-
Psychische Anspannung
-
Unruhe
-
Stress
Wirkung
-
Schmerzlindernd
-
Wohltuend und entspannend
-
Regulierende Wirkung auf den Blutdruck, den Puls, die Atmung sowie den Schlaf
-
Eine Stoffwechselsteigerung hat positive Auswirkungen auf das behandelnde Körper-Gewebe, da der Sauerstoffaustausch angeregt und die behandelnde Region somit besser mit Nährstoffen versorgt wird.
-
Steigerung der Hautdurchblutung (Regeneration der Haut)
-
Psychische Entspannung durch Reduktion von Stresshormonen wie z. B. Cortisol und Adrenalin. Im Gegensatz kommt es zur Steigerung von Glückshormonen wie Serotonin und Dopamin. Dies trägt zur Schmerzreduktion bei.
-
Stärkung der körpereigenen Immunabwehr
-
Anregung des Lymphsystems, welches eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt und bei bestimmten Erkrankungen durch eine manuelle Lymphdrainage gezielt unterstützt werden kann.
Zahlungsmöglichkeiten
Die Behandlung können Sie vor Ort in Bar oder mit Kreditkarte bezahlen.